Leider verunglücken immer wieder Feuerwehrangehörige im Einsatz tödlich. Auch schwere Verletzungen lassen sich trotz guter Schutzkleidung und einem hohen Ausbildungsstand nicht immer vermeiden. Bei solchen Schicksalsschlägen unterstützt die bereits 1930 vom damaligen württembergischen Feuerwehrverband gegründete und später in den Landesfeuerwehrverband überführte Feuerwehrstiftung Gustav-Binder als soziale Einrichtung mit mildtätigem Zweck betroffene Feuerwehrangehörige oder deren Hinterbliebene.
Der Jahresplan wurde im Rahmen der Jahrestagung der Ausbilder in Breisach erstellt.
Vom Großbrand bis zu Unwettereinsätzen, der Bereich “Information und Kommunikation “(kurz IuK) ist ein wichtiger Bestandteil der Feuerwehren, um solche Ereignisse sicher zu meistern. Deshalbließen sich Ende November 16 Einsatzkräfte (darunter auch eine weibliche) aus den Feuerwehren Ballrechten-Dottingen, Breisach, Buchenbach, Gundelfingen, Müllheim, Neuenburg und Vogtsburg in 16 Unterrichtsstunden im neuen Gerätehaus Breisach-Rimsingen zu IuK-Fachkräften ausbilden. DasLehrgangsziel wurde, nach erfolgreicher theoretischer und praktischer Prüfung, von allen Teilnehmernerreicht.
01. April 2023
- Homepage zum 13. Landesfeuerwehrtag 2023 online!
- 6. Infotag ?Brandschutzgeschichte? am Samstag, 29. April 2023 in Schwäbisch Hall
- Unterstützung der SV SparkassenVersicherung für Löschübungen 2023
- Film zum Festakt 50 Jahre Landesfeuerwehrverband Baden-Württemberg
- Programmheft Landesfeuerwehrtag 2023
- Jahresbericht 2021