Fachbereich Feuerwehrsport
Leitung: Ralf Grommek (Sulzburg)
Um die Einsatzbereitschaft der Feuerwehren zu gewährleisten sind körperliche Fitness und ein sicherer Umgang mit den Gerätschaften und Materialien natürlich unabdingbar. Unter anderem aus diesem Grunde wird in vielen Feuerwehren auch Feuerwehrsport betrieben. Natürlich wird auch der Teamgeist und die Freude an der Arbeit in der Freiwilligen Feuerwehr durch die vielen gemeinsamen Trainings- und Wettkampfstunden gefördert.
Aufgaben des Fachbereich Sport:
Links:
Feuerwehrfitnessabzeichen
Deutsches Sportabzeichen
Um die Einsatzbereitschaft der Feuerwehren zu gewährleisten sind körperliche Fitness und ein sicherer Umgang mit den Gerätschaften und Materialien natürlich unabdingbar. Unter anderem aus diesem Grunde wird in vielen Feuerwehren auch Feuerwehrsport betrieben. Natürlich wird auch der Teamgeist und die Freude an der Arbeit in der Freiwilligen Feuerwehr durch die vielen gemeinsamen Trainings- und Wettkampfstunden gefördert.
Aufgaben des Fachbereich Sport:
- Abnahme des Deutschen Sportabzeichen
- Abnahme des Feuerwehr-Fitnessabzeichen
- Durchführung der Kreisfeuerwehrmeisterschaften im 10-Kilometer-Lauf
- Unterstützung bei sportlichen Veranstaltungen
- Unterstützung beim Aufstellen von Traningsplänen
Links:
Feuerwehrfitnessabzeichen
Deutsches Sportabzeichen