Der Bezirksstabführer Michael Schiessel hat in Zusammen- arbeit mit dem Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Neuenburg am Rhein einen Instrumentallehrgang für die Feuerwehrmusik aus dem Regierungsbezirk Freiburg ausgeschrieben. Diese Art von Lehrgängen wurde vor ca. 20 Jahren in Neuenburg am Rhein zum letzten Mal durchgeführt. Sieben Spielmannszüge schickten ihre Musikerinnen und Musiker zu diesem Tageslehrgang in die Zähringerstadt.
Die diesjährige Hauptversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes und der Kreisjugendfeuerwehr Breisgau-Hochschwarzwald fand am 16. März in der Bürgerhalle in Müllheim statt. Zahlreiche Ehrengäste unter anderem Landrätin Dorothea Störr-Ritter so wie Führungskräfte aus dem gesamten Landkreis waren vor Ort. Zur Eröffnung spielte der Kreisspielmannszug. Abgerundet wurde die Veranstaltung durch eine Fachausstellung
„Ich hab doch gar nichts mit der Kirche zu tun. Wozu denn dann einen Fachberater Seelsorge in der Feuerwehr?“ ...So einen Seelsorger brauch ich nicht.Von so einem lass ich mir sowieso nichts sagen.“ - Nicht immer findet die Arbeit der Fachberater Seelsorge Zustimmung. Manchmal gibt es gar die Vorstellung, eine Feuerwehrfrau oder ein Feuerwehrmann müsse stark genug sein und alleine mit auch schlimmen oder dramatischen Einsätzen zurecht kommen. Früher ging das schließlich ja auch irgendwie. - Was soll ich als Fachberater Seelsorge dazu sagen?
27. September 2023
- Verbands- und Vereinsversammlung 2023 in Singen (Hohentwiel)
- 176. Cannstatter Volksfest 2023
- Unterlagen ?Feuerwehr und Umsatzsteuer/Kameradschaftskasse als Sondervermögen?
- Unterstützung der SV SparkassenVersicherung für Löschübungen 2023
- Film zum Festakt 50 Jahre Landesfeuerwehrverband Baden-Württemberg
- Jahresbericht 2021