Einsatzticker des KFV ist online
19.11.2025Der KFV hat seine Webpräsenz im Jahr 2024 grundlegend neu aufgesetzt. Die Planungen dazu reichen bis ins Jahr 2022 zurück. Von Anfang an wollte man auf dieser neuen Website auch die Einsatzarbeit der Landkreis-Wehren nach außen hin sichtbar machen und die Arbeit damit würdigen. Denn ein wesentliches Element der PR-Arbeit der Feuerwehren landauf, landab, ist die Einsatzberichterstattung. Es gibt praktisch keine Feuerwehr, die nicht auf ihrer Webpräsenz – oder via Social Media – über ihre Einsatzarbeit berichtet. Doch fehlte bisher eine zentrale Stelle, aus der man zuverlässig alle eingegangenen Feuerwehreinsätze der Landkreis-Feuerwehren hätte einsehen können. Bereits seit geraumer Zeit gibt es auf der Website der ILS https://www.ils-freiburg.de/ einen ähnlichen Ticker: Tagesaktuell werden dort die Einsatzzahlen von Feuerwehr (Stadtkreis), Rettungsdienst und Krankentransport, sowie die Anzahl der Notrufe, veröffentlicht.
Aber Zahlen sind doch recht steril. Der KFV wollte mehr als nur Zahlen veröffentlichen. Aus vielen Rückmeldungen bestätigte sich auch der Wunsch nach einer Einsatzübersicht der jeweiligen Wehren, mit Einsatzstichworten und Weiterem. Dabei musste auch das Thema Datenschutz im Blick behalten werden. Der KFV suchte, in engem Austausch mit der Unteren Katastrophenschutzbehörde im Landratsamt, nach einer passenden Lösung. Eines war klar: Es dürfen keine Daten veröffentlicht werden, die nicht auch bei einer Presse-Anfrage herausgegeben werden würden bzw. sogar herausgegeben werden müssten. Und: aus den veröffentlichten Daten darf kein Einsatz-Tourismus entstehen, weshalb die detaillierten Einsatzdaten immer erst einen Tag im Nachhinein veröffentlicht werden. Seit dem 19. November 2025 können diese Daten nun öffentlich eingesehen werden und sollen ein wesentliches Element der kreisweiten Öffentlichkeitsarbeit für die Feuerwehren darstellen.
Der Einsatzticker des KFV beinhaltet auf der Startseite der KFV-Webpräsenz ein übersichtliches Dashboard aus dem die Anzahl der Einsatzarten
• Brände
• Hilfeleistungen
• Gefahrstoffeinsätze
• Sonstige
aufgelistet werden. Im Fuß der Website gibt es dann noch das Blaulicht-Icon „Einsatzticker“ zum Anklicken. Wer sich dort hineinklickt kommt zu einer tabellarischen Übersicht, aus der dann mehr Details eingesehen werden können, wie
• Alarmzeit
• Alarmierte Feuerwehr
• Einsatzstichwort
• Alarmierte Kräfte
Die tabellarischen Einsatzdaten des jeweiligen Kalendertages bleiben eine Woche lang auf der Website sichtbar und verschwinden am achten Tag nach der Veröffentlichung. Diese auf der KFV-Website gezeigten Einsatzdaten können vom Landkreis, respektive vom KFV, bedenkenlos veröffentlicht werden – was in nahezu allen Wehren ohnehin bereits stattfindet. Und: die Veröffentlichungen stehen im Einklang mit dem geltenden Datenschutz. Der KFV freut sich darüber, dieses Angebot anbieten zu können und hofft auf viele Besuche seiner Webpräsenz.


