Titisee-Neustadt
Die Stadt Titisee-Neustadt liegt etwa 30 km östlich von Freiburg. Sie ist die größte Stadt im Osten des Landkreises und ist eine der bedeutendsten Städte des Südschwarzwaldes, in dessen Zentrum es sich befindet. Titisee-Neustadt ist ausgewiesenes Mittelzentrum. Neustadt war bis Ende 1972 Kreisstadt des ehemaligen Landkreis Hochschwarzwald. Das Stadtgebiet ist die größte Gemarkungsfläche des Landkreises und erstreckt sich einerseits von der Thurner-Hochfläche im Nordwesten bis etwas oberhalb des Eingangs zur Wutachschlucht im Südosten; und andererseits vom Titisee im Südwesten bis zu den Hochflächen bei Eisenbach im Nordosten. Der höchste Punkt des Stadtgebiets ist mit 1.197 Metern der Hochfirst, auf dem sich der 25 Meter hohe Hochfirstturm befindet. Landschaftlich wird das Stadtgebiet von Vieh-, Weide- und vor allem Forstwirtschaft geprägt. Die Stadt, die von der Gutach – später Wutach genannt – durchflossen wird, gliedert sich in sechs Ortsteile: Langenordnach, Neustadt im Schwarzwald, Rudenberg, Schwärzenbach, Titisee und Waldau, welche sich wiederum in 113 Dörfer, Weiler, Zinken, Höfe und Häuser aufteilen. Die „Wälderstadt“ ist Kneipp- sowie Heilklimatischer Kurort und ein bekanntes Wintersportzentrum. Der Ortsteil Titisee, der touristische Hotspot des Südschwarzwaldes schlechthin, liegt am nördlichen Ufer des gleichnamigen Sees. Der Ortsteil Neustadt befindet sich etwa fünf Kilometer nordöstlich davon. In Titisee-Neustadt finden sich zahlreiche öffentliche Einrichtungen:
Die größten Arbeitgeber in der Stadt sind „TESTO AG“ (Messtechnik) sowie die „PAPIERFABRIK NEUSTADT“. Überregional bekannt ist Titisee-Neustadt auch durch das Freizeit- und Erlebnisbad „BADEPARADIES SCHWARZWALD“, mit über 60.000 Quadratmetern Gesamtfläche.
Das Stadtgebiet wird von folgenden überörtlichen Verkehrswegen durchquert: Bundesstraße B 31, B 317, B 500, Landesstraßen L 128, L 156, L 172, sowie die Strecke der Höllentalbahn und der Dreiseenbahn. Die Bundesstraße B 315 verläuft über eine kurze Distanz direkt an der Gemarkungsgrenze entlang. Im Stadtgebiet verläuft die Bundesstraße 31 auf der 617 Meter langen und 97 Meter hohen Gutachtalbrücke, der höchsten Brücke im Schwarzwald.
Die Feuerwehr Titisee-Neustadt (Abteilung Neustadt) ist zusammen mit Löffingen (Abteilung Löffingen) sowie Müllheim (Abteilung Müllheim), die viertälteste Feuerwehr im Landkreis.
- Agentur für Arbeit (Außenstelle)
- Amtsgericht (das höchstgelegene in Deutschland)
- Berufliche Schulen
- Finanzamt
- 4 Gymnasien (Technisches, Sozial- und Gesundheitswissenschaftliches, Allgemeinbildendes sowie ein Wirtschaftsgymnasium)
- Helios-Klinikum
- Landratsamt (Außenstelle, einschließlich Außenstelle Gesundheitsamt und KFZ-Zulassung)
- Polizeirevier
- Straßenmeisterei (Landkreis)
- Staatliches Vermessungsamt (Außenstelle)
- Hochfirstschanze (größte Skisprung-Naturschanze Deutschlands)
- Jahn-Stadion (Leichtathletik und Fußball)
- Golfanlage Hochschwarzwald
- Adventure-Minigolfanlage (Fußgängerzone Titisee)
- Freibad Neustadt
- Strandbad Titisee
- Action Forest Kletterwald
- Badeparadies Schwarzwald
- Trimm-Dich-Pfad
- Skilift Schwärzenbach
- Schneeberglifte Waldau
Die größten Arbeitgeber in der Stadt sind „TESTO AG“ (Messtechnik) sowie die „PAPIERFABRIK NEUSTADT“. Überregional bekannt ist Titisee-Neustadt auch durch das Freizeit- und Erlebnisbad „BADEPARADIES SCHWARZWALD“, mit über 60.000 Quadratmetern Gesamtfläche.
Das Stadtgebiet wird von folgenden überörtlichen Verkehrswegen durchquert: Bundesstraße B 31, B 317, B 500, Landesstraßen L 128, L 156, L 172, sowie die Strecke der Höllentalbahn und der Dreiseenbahn. Die Bundesstraße B 315 verläuft über eine kurze Distanz direkt an der Gemarkungsgrenze entlang. Im Stadtgebiet verläuft die Bundesstraße 31 auf der 617 Meter langen und 97 Meter hohen Gutachtalbrücke, der höchsten Brücke im Schwarzwald.
Die Feuerwehr Titisee-Neustadt (Abteilung Neustadt) ist zusammen mit Löffingen (Abteilung Löffingen) sowie Müllheim (Abteilung Müllheim), die viertälteste Feuerwehr im Landkreis.
Einwohner: | 12.500 |
Fläche: | 89,64 km² |
Höhenlage: | 846 m |
Ortsteile: | 6 |
Gemeinde-Website: | www.titisee-neustadt.de |
Die Feuerwehr Titisee-Neustadt im Überblick:
Gründung: | 1863 |
Einsatzabteilungen: | Neustadt, Titisee, Rudenberg, Langenordnach, Schwärzenbach, Waldau |
Feuerwehr-Website: | www.fwtn.de |