Startseite Telefon zum Menü

Sölden (Schwarzwald)

Sölden ist eine Kreisgemeinde im Hexental. Dieses verläuft in der Vorbergzone des Schwarzwaldes südlich von Freiburg. Westlich des Hexentals befindet sich das Schönberg-Hohfirstgebiet, östlich der Schwarzwald. Die Gemeinde ist naturräumlich sowohl dem Schwarzwald als auch der Vorbergzone zuzuordnen. Das Gemeindegebiet, es liegt knapp 10 Kilometer südlich von Freiburg, reicht bis auf über 700 Metern hinauf und ist weitestgehend hügelig. Große Teile der Gemarkung bestehen aus Wald, vor allem auf den Höhen. In den Niederungen ist die Landschaft offen und von Wiesen und Streuobst­beständen geprägt.
Mit knapp vier Quadratkilometern Fläche ist Sölden nach Fläche die drittkleinste Kommune des Landkreises. Die Gemeinde besteht aus dem Dorf Sölden und dem Zinken Gaisbühl.
Von der mittelalterlich-barocken Klosteranlage sind die Kirche St. Fides und Markus, das Priorat und der Verbindungsbau dazwischen erhalten. Im ehemaligen Priorat ist seit 2001 das Verwaltungszentrum des „DORFHELFERINNENWERKS SÖLDEN“ untergebracht.
Das Gemeindegebiet wird von der Landesstraße L 122 als überörtlicher Verkehrsweg durchquert.
Einwohner:1.300
Fläche:3,80 km²
Höhenlage:394 m
Ortsteile:1
Gemeinde-Website:www.soelden.de
Die Feuerwehr Sölden im Überblick:
Gründung:1947
Einsatzabteilungen:Sölden
Feuerwehr-Website:www.soelden.de