Startseite Telefon zum Menü

Schallstadt

Schallstadt ist eine Kreisgemeinde im südlichen Breisgau und liegt etwas mehr als 5 Kilometer südwestlich von Freiburg. Östlich führt ein schmaler Gemarkungsgürtel bis zum Hohfirst hinauf, wo das Gemeindegebiet bis auf 493 Meter ansteigt. Der Weiler Leutersberg lehnt sich an den Schönberg an, der Ortsteil Schallstadt, mit Wolfenweiler, an den Batzenberg. Von dort führt bis zum Tuniberg eine schmale Lößbrücke, die „Mengener Brücke“ an die sich der Ortsteil Mengen anlehnt. Die Mengener Brücke markiert auch die Grenze von der Freiburger Bucht zum Südlichen Breisgau. Das Gemeindegebiet ist in der flachen Ebene von Acker- und Wiesenflächen und an den Hügeln von Schönberg und Batzenberg vom Weinbau geprägt. Zur Gemeinde Schallstadt gehören die ehemals selbstständigen Gemeinden Mengen und Wolfenweiler, sowie die Weiler Föhrenschallstadt und Leutersberg.
Ein bedeutender Wirtschaftsfaktor in der Gemeinde ist der Weinbau. Der größte Arbeitgeber der Gemeinde ist „ZIEMANN SICHERHEIT“ und ist der bundesweit zweitgrößte Anbieter im Bereich Geld- und Werttransport sowie Sicherheitslogistik und Sicherheitsdienst. In Schallstadt befindet sich mit der „REHAKLINIK LINDENHOF“ ein Fachkrankenhaus für suchtkranke Frauen.
Der Name des Doppelkontinents „Amerika“ stammt aus Schallstadt: Der berühmte Kartograph Martin Waldseemüller aus Schallstadt-Wolfenweiler erstellte im Jahr 1507 die erste Weltkarte, auf der die Landmassen im Westen nach Amerigo Vespucci mit dem Namen „America“ bezeichnet wurden.

Durch das Gemeindegebiet führen folgende Verkehrswege: Auf einem kurzen Abschnitt die Bundesautobahn A5 – mit der „Autobahnraststätte Breisgau“ die sich größtenteils auf Gemeindegebiet befindet, die Bundesstraße B 3, die hier als vierspurige Richtungsfahrbahn ausgebaut ist, die Landesstraßen L 125 und L 187, sowie die Trasse der Rheintalbahn, wodurch Schallstadt recht verkehrsgünstig gelegen ist. Die Bundesstraße B 31 führt noch direkt an der nördlichen Gemarkungsgrenze entlang. Im Gemeindegebiet sind gleich zwei Eisenbahntunnel geplant: Der 2,2 Kilometer lange „Mengener Tunnel“ (für Güterverkehr, bis 160 km/h) sowie ein noch namenloser Tunnel mit unbekannter Länge (ca. 1,3 km dürften auf Gemeindegebiet verlaufen) durch den Batzenberg (als ICE-Strecke, bis 200 km/h). Baubeginn beider Tunnel ist jeweils nicht vor 2030 geplant.
Einwohner:6.500
Fläche:19,56 km²
Höhenlage:240 m
Ortsteile:3
Gemeinde-Website:www.schallstadt.de
Die Feuerwehr Schallstadt im Überblick:
Gründung:1868 (Mengen)
Einsatzabteilungen:Schallstadt, Mengen
Feuerwehr-Website:www.schallstadt112.de