Merzhausen
Die Kreisgemeinde Merzhausen schließt sich im Norden mit einer völlig geschlossenen Bebauung nahtlos an die Stadt Freiburg an und bildet durch seine Lage, südlich von Freiburg, das Tor zum Hexental. Merzhausen befindet sich mittig im Breisgau und auch in der Mitte des Landkreises. Die Gemeinde ist nach Fläche die kleinste Kommune im Landkreis, allerdings mit der höchsten Bevölkerungsdichte in ganz Südbaden. Im Westen verläuft die Gemarkung am Schönberg bis auf 500 Metern Höhe und fällt zum Talgrund des Hexentals auf etwa 250 Metern ab um im Osten, in der Schwarzwälder Vorbergzone, abermals auf knapp 500 Metern Höhe anzusteigen.
Merzhausen verfügt mit dem „Bürgerbad“ über ein kleines Hallenschwimmbad.
Merzhausen ist Wohnort des ehemaligen DFB-Bundestrainers Jogi Löw, sowie auch von Matthias Ginter, Fußballweltmeister von 2014 und aktiver Spieler der Fußball-Bundesliga.
Merzhausen ist nur eine von insgesamt vier Kommunen in Baden-Württemberg ohne eine eigene Gemeindefeuerwehr. Statt einer Feuerwehr existiert ein entsprechender Hilfeleistungsvertrag mit der Stadt Freiburg und deren Berufsfeuerwehr.
Durch Merzhausen führt als überörtlicher Verkehrsweg die Landesstraße L 122.
Merzhausen verfügt mit dem „Bürgerbad“ über ein kleines Hallenschwimmbad.
Merzhausen ist Wohnort des ehemaligen DFB-Bundestrainers Jogi Löw, sowie auch von Matthias Ginter, Fußballweltmeister von 2014 und aktiver Spieler der Fußball-Bundesliga.
Merzhausen ist nur eine von insgesamt vier Kommunen in Baden-Württemberg ohne eine eigene Gemeindefeuerwehr. Statt einer Feuerwehr existiert ein entsprechender Hilfeleistungsvertrag mit der Stadt Freiburg und deren Berufsfeuerwehr.
Durch Merzhausen führt als überörtlicher Verkehrsweg die Landesstraße L 122.
Einwohner: | 5.500 |
Fläche: | 2,76 km² |
Höhenlage: | 275 m |
Ortsteile: | 1 |
Gemeinde-Website: | www.merzhausen.de |
Die Gemeinde Merzhausen hat keine eigene Feuerwehr. Merzhauser Bürger können als Freiwillige Feuerwehrleute jedoch in der Abteilung 2 „Unterstadt“ der Feuerwehr Freiburg mitwirken:
www.abteilung02-freiburg.de
www.abteilung02-freiburg.de