Hinterzarten
Hinterzarten ist eine Kreisgemeinde im Hochschwarzwald, ca. 25 km östlich von Freiburg und liegt damit im östlichen Teil des Landkreises. Das Gemeindegebiet von Hinterzarten erstreckt sich bis knapp an den Feldberg, sowie an das südwestliche Ende des Titisees heran. Außerdem bildet Hinterzarten die Wasserscheide zwischen Fließgewässern, die in Richtung Wutach bzw. in Richtung Dreisam entwässern. Das Gemeindegebiet ist sehr weitläufig und die Siedlungsfläche auf die gesamte Gemarkung verteilt.
Hinterzarten ist heilklimatischer Kurort und besonders durch den Tourismus sowie den Wintersport geprägt. Hinterzarten ist Standort des bekannten Adler-Skistadions mit mehreren Skischanzen, auf denen Wettbewerbe des Skisprung-Weltcups stattfinden. Außerdem gibt es in Hinterzarten ein alpines Skigebiet.
Die im Ort ansässige „FÖLDIKLINIK“ ist eine Fach- und Rehaklinik für Lymphologie, in der stationäre und ambulante Behandlungen von Erkrankungen des Lymphgefäßsystems, onkologische Rehabilitationen und Anschlussheilbehandlungen durchgeführt werden.
Durch das Gemeindegebiet verlaufen die beiden Bundesstraßen B 31 und ein kurzer Abschnitt der B 500; außerdem die Strecke der Höllentalbahn.
In Feuerwehr-Kreisen ist Hinterzarten besonders für das Feuerwehrhotel St. Florian bekannt, welches an der Bruderhalde unweit des Titisees liegt. Hinterzarten ist Geburts- und Heimatort von Ski-Legende Georg Thoma der bei den Olympischen Spielen 1960 eine Goldmedaille gewann.
Hinterzarten ist heilklimatischer Kurort und besonders durch den Tourismus sowie den Wintersport geprägt. Hinterzarten ist Standort des bekannten Adler-Skistadions mit mehreren Skischanzen, auf denen Wettbewerbe des Skisprung-Weltcups stattfinden. Außerdem gibt es in Hinterzarten ein alpines Skigebiet.
Die im Ort ansässige „FÖLDIKLINIK“ ist eine Fach- und Rehaklinik für Lymphologie, in der stationäre und ambulante Behandlungen von Erkrankungen des Lymphgefäßsystems, onkologische Rehabilitationen und Anschlussheilbehandlungen durchgeführt werden.
Durch das Gemeindegebiet verlaufen die beiden Bundesstraßen B 31 und ein kurzer Abschnitt der B 500; außerdem die Strecke der Höllentalbahn.
In Feuerwehr-Kreisen ist Hinterzarten besonders für das Feuerwehrhotel St. Florian bekannt, welches an der Bruderhalde unweit des Titisees liegt. Hinterzarten ist Geburts- und Heimatort von Ski-Legende Georg Thoma der bei den Olympischen Spielen 1960 eine Goldmedaille gewann.
Einwohner: | 2.800 |
Fläche: | 33,37 km² |
Höhenlage: | 893 m |
Ortsteile: | 1 |
Gemeinde-Website: | www.gemeinde-hinterzarten.de |
Die Feuerwehr Hinterzarten im Überblick:
Gründung: | 1911 |
Einsatzabteilungen: | Hinterzarten |
Feuerwehr-Website: | www.feuerwehr-hinterzarten.de |