Startseite Telefon zum Menü

Gundelfingen (Breisgau)

Gundelfingen ist eine Kreisgemeinde im Norden des Landkreises, etwa 5 km nördlich von Freiburg, an der Grenze zum Nachbarlandkreis Emmendingen. Zur Gemeinde gehören die Ortsteile Gundelfingen und Wildtal. Das Gemeindegebiet von Gundelfingen erstreckt sich von der Mooswaldzone der Freiburger Bucht, bis direkt an die Schwarzwälder Vorberge und von dort über das Wildtal bis in den Schwarzwald hinein, auf Höhen von über 700 Metern. Der Ortsteil Wildtal gehört damit bereits zum Schwarzwald und doch wird in diesem Ort sogar Weinbau betrieben. Auf einer Anhöhe auf Gemarkung Gundelfingen steht die Ruine der Burg Zähringen. Sie ist Namensgeberin des Adelsgeschlechts der Zähringer, den Stadtgründern von Freiburg.
Gundelfingen ist die einwohnerstärkste Gemeinde ohne Stadtrecht im Kreisgebiet und liegt sehr verkehrsgünstig. Durch die Gemarkung verlaufen die Bundesstraßen B 3 sowie B 294 – Erstere ist hier als 4-spurige Richtungsfahrbahn ausgebaut. Der Ort wird in Nord-Süd-Richtung von der Rheintalbahn durchquert, die sich in Gundelfingen in zwei Äste gabelt: Zum einen die Hauptstrecke der Rheintalbahn sowie zum anderen die Güterbahn-Ausweichstrecke von Freiburg. In Gundelfingen verlaufen auch die einzigen Straßenbahngleise des Landkreises: Denn die Endhaltestelle „Gundelfinger Straße“ der Freiburger Verkehrs AG, verläuft mit einem kurzen Gleisabschnitt auf Gemarkung Gundelfingen.
Gundelfingen verfügt mit dem „Obermattenbad“ über ein kleines Hallenschwimmbad.
In Gundelfingen gibt es zahlreiche Fachmärkte, darunter auch einen Großmarkt des Konzerns „METRO“, welches auch der größte Einkaufsmarkt im Landkreis ist.
Einwohner:12.000
Fläche:14,29 km²
Höhenlage:266 m
Ortsteile:2
Gemeinde-Website:www.gundelfingen.de
Die Feuerwehr Gundelfingen im Überblick:
Gründung:1942 (Abt. Gundelfingen)
Einsatzabteilungen:Gundelfingen, Wildtal
Feuerwehr-Website:www.feuerwehr-gundelfingen.org