Breitnau
Breitnau ist eine Kreisgemeinde im Hochschwarzwald, ca. 30 km östlich von Freiburg und liegt damit im östlichen Teil des Landkreises. Das Gemeindegebiet ist sehr weitläufig und die Siedlungsfläche stark auf die gesamte Gemarkung verteilt. Der eigentliche Ortskern mit dem Dorf Breitnau ist dagegen vergleichsweise klein und überschaubar. Breitnau verfügt mit dem „Hallenbad Breitnau“ über ein kleines Hallenschwimmbad. Auf der Ost-Seite des Thurners, befindet sich auf Gemarkung Breitnau ein kleines alpines Skigebiet.
Durch das Gemeindegebiet verlaufen die beiden Bundesstraßen B 31 und B 500 sowie die Strecke der Höllentalbahn. Die Trassen von B 31 und Höllentalbahn, sie folgen dem Verlauf des Höllentals, sind vom Dorf selbst allerdings weit abgelegen. Im Höllental, auf Breitnauer Gebiet, verläuft die Höllentalbahn auf der Ravennabrücke, einem Viadukt mit neun Rundbögen, 224 Metern Länge und 36 Metern Höhe. Sie ist die einzige beheizbare Brücke der Deutschen Bahn.
Im Bereich „Höllsteig“ – ebenso im Höllental gelegen – befindet sich die bekannte Ravennaschlucht, von der aus man zu Fuß in Richtung Dorf gelangen kann.
Durch das Gemeindegebiet verlaufen die beiden Bundesstraßen B 31 und B 500 sowie die Strecke der Höllentalbahn. Die Trassen von B 31 und Höllentalbahn, sie folgen dem Verlauf des Höllentals, sind vom Dorf selbst allerdings weit abgelegen. Im Höllental, auf Breitnauer Gebiet, verläuft die Höllentalbahn auf der Ravennabrücke, einem Viadukt mit neun Rundbögen, 224 Metern Länge und 36 Metern Höhe. Sie ist die einzige beheizbare Brücke der Deutschen Bahn.
Im Bereich „Höllsteig“ – ebenso im Höllental gelegen – befindet sich die bekannte Ravennaschlucht, von der aus man zu Fuß in Richtung Dorf gelangen kann.
Einwohner: | 1.800 |
Fläche: | 39,90 km² |
Höhenlage: | 1.018 m |
Ortsteile: | 1 |
Gemeinde-Website: | www.gemeinde-breitnau.de |
Die Feuerwehr Breitnau im Überblick:
Gründung: | 1933 |
Einsatzabteilungen: | Breitnau |
Feuerwehr-Website: | www.gemeinde-breitnau.de |