Startseite Telefon zum Menü

Feuerwehr Bötzingen am Kaiserstuhl

Die Kreisgemeinde Bötzingen befindet sich 15 km westlich von Freiburg und damit im Nord-Westen des Landkreises. Die Weinbaugemeinde Bötzingen liegt direkt am vulkanischen Kaiserstuhl, der sich westlich erhebt und große Rebflächen bietet. Östlich davon schließt sich die Mooswaldzone der Freiburger Bucht an. Bötzingen ist die wohl älteste Weinbaugemeinde Badens und wurde 769 n.Chr. erstmals urkundlich erwähnt.
Offiziell verfügt Bötzingen über zwei Ortsteile: Bötzingen und Oberschaffhausen. Allerdings kann man innerhalb der Siedlungsfläche nicht wirklich wahrnehmen, wo der eine Ortsteil beginnt und der andere endet.
Bötzingen verfügt mit dem „Freibad Bötzingen“ über ein großes Sport- und Freibad. Neben dem Weinbau wurde Bötzingen vor allem auch als Industriestandort der örtlichen Kunststofffabrik bekannt, die sich früher unter der Firmenbezeichnung „PEGUFORM“ einen Namen gemacht hat. Die Gemeinde verfügt über die meisten Arbeitsplätze im Kreisgebiet und ist damit die finanzstärkste Kommune des Landkreises.
Durch Bötzingen verlaufen die Landesstraßen L 114 und L 115, außerdem durchquert die S-Bahnstrecke der Kaiserstuhlbahn den Ort. In Zeiten des Kalten Kriegs war Bötzingen Standort eines sog. „Hilfskrankenhauses“. Es wurde mit der örtlichen Realschule im Jahr 1964 Atombombensicher fertiggestellt und bot Platz für über 2.500 Personen. Die unterirdische Anlage war 145 Meter lang und 45 Meter breit.
Einwohner:5.500
Fläche:13,00 km²
Höhenlage:192 m
Ortsteile:2
Gemeinde-Website:www.boetzingen.de
Die Feuerwehr Bötzingen im Überblick:
Gründung:1903
Einsatzabteilungen:Bötzingen
Feuerwehr-Website:www.feuerwehr-boetzingen.de