Auggen
Auggen ist eine Kreisgemeinde ganz im Süden des Landkreises. Zwar an der Grenze zum Landkreis Lörrach gelegen, befindet sich Auggen jedoch mitten im „Markgräflerland“. Das Gemeindegebiet liegt an der Bundesstraße B 3 zwischen Rheinebene im Westen und den sanften Hügeln der Schwarzwald-Ausläufer im Osten. An der Westseite des Ortes verläuft die Bahnstrecke der Rheintalbahn.
Die Gemeinde Auggen ist insbesondere durch ihre Weinlage „AUGGENER SCHÄF“ bekannt geworden, die zu den besten Gutedel-Weinen des Markgräflerlandes gerechnet wird.
Die Feuerwehr Auggen ist, zusammen mit Lenzkirch und Löffingen-Unadingen, die drittälteste Feuerwehr im Landkreis.
Die Gemeinde Auggen ist insbesondere durch ihre Weinlage „AUGGENER SCHÄF“ bekannt geworden, die zu den besten Gutedel-Weinen des Markgräflerlandes gerechnet wird.
Die Feuerwehr Auggen ist, zusammen mit Lenzkirch und Löffingen-Unadingen, die drittälteste Feuerwehr im Landkreis.
Einwohner: | 2.900 |
Fläche: | 14,25 km² |
Höhenlage: | 264 m |
Ortsteile: | 1 |
Gemeinde-Website: | www.auggen.de |
Die Feuerwehr Auggen im Überblick:
Gründung: | 1862 |
Einsatzabteilungen: | Auggen |
Feuerwehr-Website: | www.feuerwehr-auggen.de |